Nachdem von Januar bis jetzt die Reinigung der Wachsreste auf Hochtouren lief und das Vorratsdepot voll ist, beginnt wieder die Produktion der Kerzen

Die in einem eigenen Arbeitsgang gereinigten Wachsblöcke warten darauf, eingeschmolzen zu werden.









Ausgekühlte Kerzenform, Docht-Nadel herausnehmen, Drehen und Docht-Knopf wegschneiden, Kerze aus der Form nehmen, Rest-Docht abschneiden, dann den Kerzen-Boden von Hand mit dem Messer glätten, damit die Kerze schön gerade steht.
Und zum Schluss mit der Dochtschere den Docht auf 3-4 mm kürzen, damit sie nicht qualmt beim anbrennen. So kurz soll der Docht auch immer wieder gekürzt werden wenn die Kerze stundenlang brennt.